Bild der Dinge / Dinge
Der Mensch umgibt sich mit Dingen, die für einen bestimmten Zweck gestaltet worden sind. Alltagegegenstände erfüllen funktionale und / oder ästhetische Kriterien. Dinge sagen etwas über ihren Besitzer aus, bilden oft die Grundlage für eine erste Einschätzung charakterlicher Eigenschaften eines Menschen. Die Anwendung von Designkriterien sensibilisiert Schülerinnen und Schüler in ihrem Umgang mit Dingen. Sie lernen darüber hinaus, wie Konsumenten manipuliert werden, und können sich somit besser schützen.
Unterrichtspraxis
Hier finden Sie schulform- und klassenübergreifend Links zu Materialien, die Sie in Ihrem Unterricht einsetzen können. Lesen Sie mehrMedien auf der Merlin-Datenbank
Merlin steht für Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen und erschließt ein riesiges Angebot professionell erstellter, moderner Medien für den Unterricht. Alle Materialien sind online verfügbar. Lesen Sie mehr
Bildrechte: pixabay
Tipps zur Unterrichtsgestaltung
Als Anregung zur Umsetzung der KC von Gymnasium und IGS finden Sie hier die Masterpläne und Module aus den Arbeitsplänen des Gymnasiums Himmelsthür in Hildesheim
- Masterpläne für Klasse 5 bis 10 (PDF)
- Masterplan des Gymnasiums Himmelsthür für Klasse 5/6 (PDF)
- Masterplan des Gymnasiums Himmelsthür für Klasse 7/8 (PDF)
- Masterplan des Gymnasiums Himmelsthür für Klasse 9 (PDF)
- Masterplan des Gymnasiums Himmelsthür für Klasse 10 (PDF)
- Modul Klasse 7 (PDF)
- Modul Klasse 8 (PDF)
- Module Klasse 9 (PDF)
- Hinweise zum Umgang mit dem Kerncurriculum Kunst (Schuljahrgänge 5 – 10) für das Gymnasium und die Integrierte Gesamtschule
E-Mail an Redaktion