
Physik
Im Physikunterricht erfahren die Schülerinnen und Schüler beispielhaft, in welcher Weise und in welchem Maße ihr persönliches und das gesellschaftliche Leben durch Erkenntnisse der Physik mitbestimmt werden. Der Aufbau eines physikalischen Grundverständnisses in ausgewählten Bereichen ermöglicht ihnen, Entscheidungen und Entwicklungen in der Gesellschaft im Bereich von Naturwissenschaft und Technik begründet zu beurteilen, Verantwortung beim Nutzen des naturwissenschaftlichen Fortschritts zu übernehmen, seine Folgen abzuschätzen sowie als mündige Bürger auch mit Experten zu kommunizieren.


Physik im Sekundarbereich I
Die Kerncurricula (KC) in Physik für die Schuljahrgänge 5 bis 10 sind bereits in Kraft getreten. Lesen Sie mehr
Physik im Sekundarbereich II
Der Kompetenzerwerb wird im Sekundarbereich II aufbauend auf den im Sekundarbereich I bereits erworbenen Kompetenzen fachlich differenziert in zunehmender qualitativer Ausprägung fortgesetzt. Lesen Sie mehr
Merlin - Elixier - Suche
Die Anmeldedaten für den Download der Merlin-Video-Dateien erhalten Sie von der Schulleitung (nur in Niedersachsen).
Sicherheit im Unterricht
Fachspezifische Fortbildungsangebote
Ausschreibungen und Wettbewerbe
Kontakt
E-Mail an Atif Öztürk