
Thema im Fokus: Stickoxide
Ob am Kopierer oder einfach an der Kreuzung wenn der Turbodiesel los fährt: Wir riechen einen charakteristischen stechenden Geruch, der ein wenig an den Geruch im Schwimmbad erinnert. Die Stickoxide- eine Sammelbezeichnung für die gasförmigen Oxide des Stickstoffs oder abgekürzt auch NOx. Sie sind giftig und aktuell für den Abgasskandal mitverantwortlich.


Auswirkungen von Stickoxiden
Die Stickoxide bilden mit Wasser Säuren und sind damit für viele Umweltprobleme verantwortlich. Sie werden als reizend und giftig eingestuft. Lachgas, auch ein Stickoxid, wirkt als Ozonkiller und ist ein Treibhausgas. Lesen Sie mehr
Verfahren zur Entstickung
Der Straßenverkehr ist Hauptverursacher von Stickoxiden und durch den Abgasskandal in den Fokus des öffentlichen Interesses geraten. Aber auch in Kraftwerken werden verschiedene Möglichkeiten der NOx-Minderung angewendet. Lesen Sie mehr
Stickoxide im Unterricht
In der 7. und 8. Klasse wird die Verbrennung als Oxidation thematisiert. Stickstoff als Nichtmetall verbrennt zu einem Nichtmetalloxid. In der 9. und 10. Klasse werden die Säuren angesprochen. Nichtmetalloxide bilden mit Wasser Säuren. Lesen Sie mehrWeiterführende Informationen
Kontakt:
E-Mail an Christopher Jubitz-Rahn